Lebenslauf
2013 | Buch und Regie für den Kinospielfilm „Die zweite Schuld“, Produktion Andreas Brauer, Hupefilm (in Vorbereitung) Konzept und Regie für verschiedenen Social Spots, die junge Menschen in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr porträtieren, Augustinum gGmbH Regie bei der Scripted Reality Serie „Schicksale… und plötzlich ist alles anders“, Constantin Entertainment GmbH, Sat1 (diverse Folgen) |
2012 | Konzept und Regie bei verschiedenen Imagefilmen, „Menschen im Augustinum“, Augustinum gGmbH (s. Spots) Regie bei „Cisco Systems“, Werbespot, Agentur Ogilvy Interactive Drehbuch für den Kinospielfilm „Auf der Höhe“ wird für den Deutschen Drehbuchpreis 2013 vorgeschlagen |
2011 | Drehbuch für den Kinospielfilm „Auf der Höhe“ wird vom Kuratorium junger deutscher Film gefördert |
2010 | Drehbuch für den Kinospielfilm „Die zweite Schuld“ (ehemals „Was am Ende bleibt“) wird von der Filmstiftung NRW gefördert |
2009 | Regie bei der „Lindenstraße“, Produktion: Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion, WDR Buch und Regie für den Dokumentarfilm „Im Kopfstand zum Glück“, 90 Minuten Produktion: Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion GmbH. Im Verleih der Movienet GmbH - ab Februar 2011 im Kino. Seit Mai 2011 bei Polyband auf DVD erhältlich www.imkopfstandzumglueck-derfilm.de |
2008 | Buch und Regie für den Kurzspielfilm „Ach Luise“ (Diplom), 30 Minuten. Premiere auf den Hofer Filmtagen. Ausstrahlung im Bayerischen Fernsehen am 17.3.2010. Im Verleih der Matthiasfilm auf DVD erhältlich. Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln. Förderung: Filmstiftung NRW. Publikumspreis auf dem Düsseldorfer Filmfest |
2005-2008 | Studium der Film und Fernsehregie an der Kunsthochschule für Medien, Köln. Abschluss: Diplom |
2002-2004 | Teilnahme am Berlinale Talent-Campus, Berlinale 2003 Buch und Regie für den Kurzspielfilm „Jakob“, 9 Minuten Publikumspreis auf dem Filmfestival „shortswelcome“ Regieassistenz bei dem Spielfilm „Mutterseelenallein“, Regie Bernd Böhlich, Produktion: mafilm Film und Fernsehproduktion, Berlin Regieassistenz, „Kleine Frau“ aus der Reihe „Polizeiruf 110“, Regie Andreas Kleinert, Produktion mafilm Film und Fernsehproduktion, Berlin |
1999-2002 | Arbeit als Theaterregisseurin. Gostner Hoftheater Nürnberg, Staatstheater Kassel, Muffathalle München, Neues Theater München, sophiensaele Berlin, Mousonturm Frankfurt |
1999 | Nachwuchsregiepreis und Stipendium für Theater der Stadt München |